95. Delegiertenversammlung und Fachtagung "Open! Kulturelle Teilhabe"

Samstag, 15. März 2025, 10:00 Uhr

Zürich, Flughafen (Besucherraum Zuschauerterrasse B)Programm:

  • 09:15 Uhr: Türöffnung mit Kaffee und Gipfeli
  • 10:00 Uhr: Beginn Delegiertenversammlung
  • 11:30 Uhr: Beginn Fachtagung, Input Bundesamt für Kultur: Neuerungen jugend+musik
  • 12:00 Uhr: Netzwerk Lunch
  • 13:00 Uhr: Vorstellung und Diskussion Best Practice-Projekte
  • 15:15 Uhr: Ende Delegiertenversammlung / Fachtagung

 

Erstmals wird die Delegiertenversammlung des SJMV mit einer Fachtagung zur kulturellen Teilhabe verknüpft. Diese Kombination bietet die Gelegenheit, nicht nur über die Zukunft der Jugendmusik zu diskutieren, sondern auch praxisnahe Impulse aus innovativen Best-Practice-Projekten zu erhalten.

Nach der Delegiertenversammlung widmet sich die Fachtagung „Open! Kulturelle Teilhabe“ der Frage, wie musikalische Akteure Barrieren abbauen, Vielfalt fördern und die Vernetzung stärken können. Zudem wird das neue Förderprogramm von jugend+musik vorgestellt.

Die Teilnehmenden können zwischen zwei thematischen Gruppen von Best-Practice-Projekten wählen. Die genaue Aufteilung sowie die Beschreibungen der einzelnen Projekte sind unter Downloads zu finden. Bitte gebt eure Präferenz der Gruppenwahl im Anmeldeformular an. Elf Projekte aus verschiedenen Regionen werden präsentiert und in Workshops diskutiert. Die Fachtagung richtet sich an alle, die sich aktiv für die Weiterentwicklung der Jugendförderung einsetzen. Die Teilnahme ist in Deutsch, Französisch und Italienisch möglich.

Die Fachtagung wird von music4kids GmbH und dem SJMV organisiert und von der Stadt Kloten, dem Bundesamt für Kultur und dem Flughafen Zürich unterstützt.

 

Anmeldeschluss 23. Februar 2025

 

Kosten Mittagessen: CHF 30.- pro Person

 

Zahlung vor Ort in Bar (abgezählt) oder mit TWINT oder im Voraus mit TWINT

ANMELDUNG:

Von den Sektionen / Vereinen / Organisationen sind ausdrücklich mehrere Teilnehmende willkommen: Präsidien, Nachwuchsverantwortliche, Projektleitende, Marketingverantwortliche, Jugendvertretende, Dirigent:innen, Finanzchefs und alle weiteren Entscheidungsträger:innen. Wir empfehlen den Sektionen, sich auf die verschiedenen Workshopgruppen zu verteilen, damit möglichst viele Themen abgedeckt und wertvolle Erkenntnisse für eure Sektionen gesammelt werden können. Jeder Teilnehmende/ jede Teilnehmerin füllt selbst eine Anmeldung aus, damit die Workshopgruppen korrekt zugeteilt werden können.

erforderlich
erforderlich
erforderlich
erforderlich
erforderlich
erforderlich
erforderlich

 

Dokumente zur Delegiertenversammlung 2025: